Korrepetition

Korrepetition

Eine Korrepetitorin ist eine Klavierspielerin, die die Aufgabe hat, die Besetzung einer Oper, eines Theaters, oder sonstigen musikalischen Gattungen auf die Aufführung vorzubereiten, indem sie versucht, das Musikensemble des zu erprobenden Stückes auf dem Klavier zu simulieren, damit der Sänger/Schauspieler/Tänzer auch ohne dem ganzen Orchester oder der ganzen Besetzung proben kann. Dazu muss die Korrepetitorin nicht nur das entsprechende Stück spielen können, sondern auch dem Sänger/Schauspieler/Tänzer lauschen und ggf. korrigierende musikalische Anmerkungen geben.

Mein Interesse an der Korrepetition erwuchs ursprünglich aus meiner Faszination für die Oper. Ich informierte mich über den Aufbau einer Oper und lernte dadurch über die Aufgaben der Korrepetitorin. Die Kombination verschiedener Aufgaben, die ein breites Profil an verschiedenen Fähigkeiten verlangen, fand ich sehr faszinierend. Es reicht nicht nur, technisch sicher zu spielen, sondern man muss stets fleißig zuhören. Darüberhinaus macht es mir sehr viel Spaß mit anderen Musikern zusammenzuspielen. Deshalb studiere ich seit Oktober 2018 Korrepetiton an der Musikhochschule Würzburg bei Prof. Amanuma.